Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
Aktuelle Blogbeiträge
5 QM-Tipps für die Zahnarztpraxis
Rasen, Obstbaum oder Blütenpracht. Jeder (Hobby)Gärtner weiß, dass ein Garten Pflege braucht. Es braucht Wissen. Es braucht Zeit und es braucht das entsprechende Werkzeug. Wer eine Rose mit einer stumpfen oder rostigen Gartenschere schneidet, wird keine lange Freude...
Online QM Kurs für Zahnarztpraxen: der Turbo für dein QM
Jetzt mal ganz unter uns: Geht's dir auch so? Angenommen, wir sprechen nicht von einem Online QM Kurs für Zahnarztpraxen: Du gehst auf eine Schulung - die mehr oder weniger inspirierend ist - und je inspirierender, desto eher willst du etwas davon umsetzen. Aber dann...
E-Checks in der Zahnarztpraxis sind Pflicht. Aber nicht nur das.
"Ja krass! Kannst du mir das bitte nochmal alles zusammenschreiben? Das ist ja der Hammer, an was ich da alles denken muss!" Klar! Mach ich doch gern. Und damit du auch gleich was davon hast, gibt's heute diesen Blog-Artikel zum Thema E-Checks in der Zahnarztpraxis....
Brandschutz in der Zahnarztpraxis. Darauf kommt’s an!
Keiner hat's gemerkt: Versehentlich beim Aufräumen an den Wasserkocher gekommen, dann hektisch den Pausenraum verlassen und schnell den wartenden Patienten behandelt... Und der Wasserkocher? Der überhitzt und brennt. Und der ganze Pausenraum mit dazu. Die meisten...
Arbeitsmedizinische Vorsorge in der Zahnarztpraxis – das gilt es unbedingt zu beachten
Mitten im Erstaudit: Ordner türmen sich. Alles tiptop vorbereitet, sodass ich mir gut einen ersten Eindruck verschaffen kann. Und dann die Frage zum Thema arbeitsmedizinische Vorsorge in der Zahnarztpraxis. "Was genau meinst du damit?" "Stichwort G 42, G 24, G 37....
Bist du bereit für nachhaltigen Praxiserfolg?
"Qualitätsmanagement? Ja, das haben wir in unserer Zahnarztpraxis längst angefangen. Der Ordner steht im Schrank und wir müssten dringend weitermachen. Aber unsere Motivation ist im Keller. Denn außer Bürokratie bringt QM bisher nichts. Und wie es zu Praxiserfolg...
Corona Schutzmaßnahmen in der Zahnarztpraxis
Wer soll sich da noch auskennen? SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung, SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard oder die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel. Welche Corona Schutzmassnahmen in der Zahnarztpraxis gelten denn jetzt? Anforderungen ändern sich. Anforderungen kommen...
Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung
Wollen wir das nicht alle? Einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz, an dem wir uns wohl fühlen? An dem wir uns einbringen können. Einen wertvollen Beitrag leisten können? Es gibt einen wirksamen Weg. Er klingt vielleicht bürokratisch. Ist aber ein immens wirksames...
Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
Nadelstich, Schnittverletzung, anaphylaktischer Schock, Brand oder der Autounfall deines Mitarbeiters auf dem Weg zur Arbeit. Was Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis bedeutet ist klar. Unfälle und Notfälle passieren. Und gerade im Notfall ist es enorm wichtig,...
Fachpresse
Mangelhafte Behandlungsdokumentation – mit fatalen wirtschaftlichen und kollegialen Folgen
Zahnarztpraxis professionell (ZP) 11/2020 Ist in einer Zahnarztpraxis zu viel "Inselwissen" bei Mitarbeitern vorhanden, kann sich das sehr negativ auswirken. Erhebliche Störungen in den Abläufen und schlechte Stimmung im Team sind eine häufige Folge. Viel Schaden kann...
Inselwissen – die unterschätzte Gefahr: Machen Sie den Wissensschatz Ihrer Praxis verfügbar!
Gerade langjährige Mitarbeiter haben oft ein immenses, bereichsübergreifendes Experten-Know-how angereichert. Fallen sie temporär oder sogar vollständig aus, geht dies häufig mit einem enormen Kompetenzverlust für das gesamte Team einher. Das ist dann verbunden mit der schmerzlichen Erkenntnis, wie wichtig es ist
Immer wichtiger: Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
Viele Praxisinhaber schrecken noch immer davor zurück, weil sie einen massiven Eingriff in ihre Arbeitsabläufe befürchten, wenn von „QM“ oder DIN EN ISO 9001:2015 die Rede ist. Dabei vergessen die meisten, dass enorme Verbesserungen die Folge sind und bei einem Audit...
Zahnarztpraxis-Neugründung: Unzureichende Vorbereitung?
Das Erfreuliche zuerst: Kaum ein Freiberufler, der den Schritt in die Selbständigkeit wagt, bereut seine Entscheidung. Der Bundesverband der Freien Berufe spricht zu Recht von einem Erfolg, zumal man auch bei der Gründungsintensität die Nase gegenüber der übrigen...
WIE DU LÄSSIG STATT LÄSTIG ZUM ZIEL KOMMST.
Du hast mit QM schon so oft angefangen, kommst aber nicht richtig weiter? Du weißt noch nicht, worauf es ankommt & nicht zu wissen, wo du stehst, ist schwer auszuhalten?
Dann melde dich in meinen Newsletter an und erhalte mein
QM-MINI-AUDIT gratis.
Du gewinnst den lange ersehnten Überblick und findest schnell heraus, welche gesetzlichen Vorgaben du schon erfüllst und um welche Schritte du dich jetzt kümmern willst.
Außerdem kannst du dich mit meinem Newsletter über wertvolle Inspirationen freuen, die auch mal um die Ecke denken und dein QM zum Leben erwecken.