
In Teil 2 meiner 11-teiligen QM-Serie zeige ich dir, warum ein schlagkräftiges QM in jeder Zahnarztpraxis enorm zu reibungslosen Abläufen und einer gesteigerten Empfehlungsrate beiträgt.
Aber kann QM auch die harten Wirtschaftlichkeitsfaktoren einer Praxis optimieren? Zweifelsohne! Denn gerade die weichen Faktoren produzieren die harte Währung, also den Gewinn. Es sind die Mitarbeiter, die maßgeblich zur Wirtschaftlickeit beitragen.
Möchtest du also langfristig Erfolg haben, lege den Fokus auf die folgenden drei Schwerpunkte: die Mitarbeiter, die Patienten und die Sicherheit der beiden sowie auf die Praxis.
Meine langjährige Erfahrung zeigt: Ohne ein klares „Ja, ich will“ wird dein QM scheitern. Auch wenn geplante Ressourcen kurzfristig wieder abgezogen werden. Dies kann passieren, darf aber nicht zur Regel werden. Es demotiviert und zieht den Prozess in die Länge, bis er im Worst Case im Sand verläuft und das Fazit lautet: „Ich wusste es ja gleich! Das ganze QM bringt nichts!“
Lebendiges QM – oder nennen wir es lieber Praxismanagement – bedeutet konkretes Engagement. Wer bereit ist, dieses zu investieren und verstanden hat, worum es im Kern geht (um viel mehr als Dokumenten-Management), hat enorm viel gewonnen. Er hat den fruchtbarsten Boden für Wachstum und Erfolg gelegt und kann sich entspannt auf sein Kern- und Tagesgeschäft konzentrieren.
Im folgenden Artikel gehen wir hierzu weiter ins Detail und du erfährst, welche Maßnahmen für dich als Praxisinhaber verpflichtend sind.
Hier geht’s zu meinem Artikel
Teil 2 | 11: Stellschraube QM – die unterschätzte Chance für Praxiserfolg ZP Ausgabe 02 2023
Weitere Artikel meiner QM-Serie
ZP Teil 1 | 11: QM in Zahnarztpraxen – Jahresbericht 2021 veröffentlicht ZP Ausgabe 01 2023
ZP Teil 3 | 11: Erfolg gelingt nur gemeinsam – Teamwork makes teht dream work ZP Ausgabe 03 2023
Du willst mehr aus deiner Praxis machen?
Komm in mein Webinar.
In meiner 4-teiligen Webinar-Reihe erhältst du einen konkreten Leitfaden, wie du dein einfaches und lebendiges QM auf die Beine stellst.
Im Anschluss an das Webinar bleibt viel Zeit für deine Fragen.
Termine:
29.03.2023, 28.06.2023, 27.09.2023, 13.12.2023